The Art of Re:Connective Loving

Teil I

Embodying Love

Explorations into Love, Authenticity & Re:Connection

Ein intensives 7-tägiges Seminar und Erfahrungsraum

Re:Konnektive Räume und Kreise – Dialoge und Präsentationen – Selbst- und Beziehungserforschung – Reflexion und Bewusstseinsübungen – Schatten- und Innere-Anteile-Arbeit – Bewusste und Authentische Beziehungsführung – Embodiment, Somatics und Körperarbeit – Bewegung, Tanz und Kontaktimprovisation – Bewusste Berührung – Meditation – Yoga – Atemarbeit – Mitfühlende und gewaltfreie Kommunikation – Ritual – (Ur-)Spiel und Performance – Ko-Kreation

Bevorstehende Seminare

15.-21.03.2025 – Monte Mariposa, Tavira, Portugal – Englisch

25.-31.05.2025 – Stillerhof, Wessobrunn, Germany – Deutsch

Für weitere Details, siehe weiter unten.

Die Einladung

  • Willst du wachsen, heilen oder verschiedene Ideen, Praktiken, Erfahrungen und Formen der Liebe und des Liebens kennenlernen?
  • Willst du die Verbindung zu dir selbst vertiefen, dich authentisch und transparent mit anderen Menschen verbinden und eine Gemeinschaft des Vertrauens und des Miteinanders mitgestalten?
  • Willst du verschiedene Wege und Möglichkeiten der Verbindung mit dir selbst und anderen erforschen?
  • Willst du die Schattenseite der (trennenden) „Liebe“ kennen lernen – in der Gesellschaft und in dir selbst – und deinen eigenen Schatten, Schmerzen, Ängsten und Unsicherheiten begegnen und sie auflösen?
  • Willst du dich mit deinem eigenen Ego und deinem (verletzten) inneren Kind auseinandersetzen und aufspüren, wo deine eigene Fähigkeit zu lieben blockiert sein könnte?
  • Willst du dein Bewusstsein, dein Einfühlungsvermögen, deine Sensibilität sowie deine Kommunikations-, Grenzwahrnehmungs-, zwischenmenschlichen und intimen Fähigkeiten entwickeln?
  • Willst du „spielen“ und die Geschenke des Lebens und der Liebe genießen und feiern?
  • Willst du eine liebevollere, verbundenere, gemeinschaftlichere, friedlichere und regenerativere Welt mitgestalten und erlernen, wie wir im täglichen Leben lieben und geliebt werden können, im Übergang zu einer neuen Kultur der Liebe?

Das Seminar

In diesem Erfahrungsseminar werden wir „Liebe“ in ihren unzähligen Konzepten, Formen, Erfahrungen und Praktiken erforschen und dabei Verstand, Körper, Herz, Seele und Geist integrieren. Wir werden gemeinsam einen nährenden, sicheren, liebevollen und traumasensiblen Raum der Wiederverbindung schaffen, in dem wir tief in die Erforschung der Kunst des Re:Konnektiven Liebens eintauchen. Gemeinsam werden wir uns ansehen, was Liebe in verschiedenen philosophischen und spirituellen Traditionen, zu verschiedenen Zeiten und in verschiedenen Kulturen sowie für jeden einzelnen von uns bedeutet. Wir werden nachspüren, wo unsere eigene Liebe blockiert sein könnte, wie wir unsere Liebe zu anderen und zu uns selbst kultivieren können und was es braucht, um in liebevoller Verbindung mit anderen und der Liebe und dem Leben selbst zu sein. Wir werden uns auch mit der Schattenseite der (trennenden) „Liebe“ auseinandersetzen – in uns selbst und in der Gesellschaft – und in Re:Konnektive Erfahrungsräume des Bewusstwerdens, der Verkörperung, des Ausdrucks, der Erforschung und des Experiments eintauchen, die sich alle um Fragen und Themen der Liebe und des Liebens drehen.

Das Seminar Embodying Love ist darauf ausgerichtet, Körper, Geist, Herz und Seele einzubeziehen und dich zur Wiederbindung mit dir selbst einzuladen. Es zielt darauf ab, Wachstum, Heilung, bewusste Veränderungen, Transformationen und Übergänge zu ermöglichen, welche dich innerlich bewegen und berühren, dich herausfordern und dich einladen, über deine Ängste, Schatten, Traumata, einschränkende Überzeugungen und Unsicherheiten hinaus zu bewegen – hin zu einem tief verbundenen, bedeutungsvollen, gesunden, authentischen und selbstbestimmten Leben und Lieben im Dienste einer neuen regenerativen und rekonnektiven Kultur jenseits von Trauma, Ausbeutung, Herrschaft, Mangel und Trennung.

Es ist wichtig, dass du offen und mit der Bereitschaft kommst, dich selbst herauszufordern – in einem Raum, der geschaffen wurde damit du dich während deiner Prozesse gehalten und getragen fühlen kannst. Eine Herausforderung birgt ein großes Potenzial für Wachstum, Verständnis, Erwachen und Verwirklichung – vor allem, wenn dieses bewusst erlebt und integriert sowie in einem achtsamen und mitfühlenden Raum gehalten wird.

Themen

  • Was ist Liebe? – Bedeutungen und Praktiken von Liebe und Lieben (in verschiedenen Zeiten, Religionen, Glaubenssystemen und Kulturen)

  • Die Kunst des Liebens – Wie wir (nicht) lieben (z. B. Liebe in der Praxis, Philosophie und Spiritualität, die Rolle von Ego und Projektion)

  • Was ist so seltsam an der Liebe? – Liebe und ihr Schatten in (toxischer) Kultur (z. B. die Beziehung von „Liebe“ zu Patriarchat, Romantik, Kapitalismus, Konsumgesellschaft, Religion, Geschlecht/Sex)

  • Berührende Liebe – Qualitäten, Bedingungen und Erfahrungen der Liebe (z. B. Vertrauen, Mitgeühl und Verletzlichkeit)

  • Wer bin ich in der Liebe? – Authentizität, Integrität und Ethik in der Liebe

  • Wie liebe ich? Wie möchte ich lieben? – Liebe: Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft

  • Die Heilung der Liebe – Trauma, Angst und Trennung

  • Liebe verkörpern – Liebe, der Körper, Sinnlichkeit und Sexualität

  • Liebe gestalten – Wege und Formen bewusster und authentischer Beziehung

  • Bewusstes Lieben – Grenzen und Konsens erkunden und kommunizieren

  • Liebe leben – Lieben im täglichen Leben

  • Auf dem Weg zu einer neuen Kultur der Liebe – Die Kunst des Re:Konnektiven Liebens

  • und mehr…

Ansätze, Praktiken, Methoden & Techniken

Zu den Ansätzen, Praktiken, Methoden und Techniken, die dem Embodying Love Seminar Gestalt geben, gehören:

  • Presencing

  • Verkörperungs- und Körperarbeit

  • Ehrliches Mitteilen im Kreis (Sharing Circle)

  • Schatten- und Innere-Anteile-Arbeit

  • Bewusste und authentische Beziehungsführung

  • Erforschung und Experiment

  • Reflexions-, Beziehungs- und Bewusstseinsübungen

  • Improvisation (Kontakttanz und Performance)

  • Prozessarbeit

  • Bewusste Berührung

  • Freier Tanz und Bewegung

  • Gewaltfreie Kommunikation

  • Compassionate Inquiry

  • Somatics und Regulation des Körper- und Nervensystems

  • The Work that Reconnects

  • Ko-Kreation

  • Rituale

  • Yoga

  • Atemarbeit

  • Meditation

  • Samu
  • Bewusstes Spielen
  • Schwitzhütte (nur in Monte Mariposa)

Mustertagesplan

Zeit Seminar Event
8-9
Morgen Presencing

(z.B. Meditation, Yoga, Atemtechniken, Autogenes Training, Embodiment, Somatics & Bewegungspraktiken, Regulation des Nervensystems, Tanz…)
9-9.30
Pause
9.30-10
Clan Sharing Kreise
10-11.30
1. Re:Konnektiver Raum

(z.B. Kreise, Präsentationen, Dialog, Reflexion, Somatics, Verkörperungsarbeit, Beziehungs- und Bewusstseinsübungen, Schatten- und Innere-Anteile-Arbeit, Prozessarbeit, Bewusste Berührung und Beziehungsarbeit – alles rund um spezifische Fragen und Themen zum Thema Liebe)
11.30-12.30
Frühstück/Brunch/Mittagessen
12.30-13.15
Pause
13.15-13.30
(Freier) Tanz-, Bewegungs- und Improvisationsraum
13.30-15.30
2. Re:Konnektiver Raum
15.30-16
Pause
16-17.30
3. Re:Konnektiver Raum
17.30-18.30
Pause
18.30-20
Abendessen / Pause
20-22ish
Abendlicher Re:Konnektiver Raum

(z.B. Schwitzhütte, Körperarbeit, Massage, Tanz (Frei, Ecstatic), Offene Räume, Bewusste Berührung, Ko-Kreationen, Spiel, Performance, Kontakt Improvisation…)

Literatur -und Linkliste

Hier findest du einige Literaturempfehlungen und Links, die du dir gerne vor dem Seminar anschauen kannst.

Links
• Gabor Maté’s Präsentation über The Power of Connection and the Myth of Normal
• Jiddu Krishnamurti; On Love
• Zusammenfassung von Erich Fromm’s Buch The Art of Loving
• Joana Macy’s The Work that Reconnects
• Byron Katie’s The Work

Books
• Gabor Maté, Daniel Maté: Vom Mythos des Normalen. Wie unsere Gesellschaft uns krank macht und traumatisiert – Neue Wege zur Heilung. Kösel-Verlag. 2023
• Erich Fromm: Die Kunst des Liebens. DTV. 1998.
• Joanna Macy, Molly Young Brown: Coming Back to Life: The Updated Guide to the Work That Reconnects. New Society Publishers. 2014.

Seminar(beg)leitung

Das Seminar wird geleitet von Dr. Lars Weckbecker, Gründer von Ayama, und Yvonne Iwa Naumann.

Für beide ist ihre Arbeit ihre Passion und sie begleiten dich mit liebevoller Präsenz, Kompetenz, Mitgefühl und Urteilsfreiheit durch das Seminar und deine Prozesse.

Um mehr über ihre Arbeit zu erfahren, klicke bitte auf ihre Namen oder Bilder.

Seminarorte und Unterkunft

Monte Mariposa, Portugal:

Monte Mariposa ist ein charmantes Seminarzentrum inmitten der Natur, frei von Massentourismus. Die Ruhe, die entspannte Atmosphäre und die rustikale Einfachheit bieten einen sicheren und beruhigenden Raum umThe Art of Re:Connective Loving zu üben und praktizieren.

Die Unterbringung erfolgt in einfachen, aber komfortablen Räumen oder Holzbungalows, in denen jeweils zwei Personen schlafen können. Darüber hinaus werden wir eine kommunale Schlafgelegenheit anbieten.

Weitere Informationen zum Seminarort findest du hier.

Stillerhof, Deutschland:

Der Stillerhof ist ein großer Seminarort und Jugendzentrum und der perfekte Spielplatz für unsere Erkundungen in einem privaten Setting umgeben von Natur. Es ist schlicht eingerichtet und verfügt über einen schönen Seminarraum.

Die Unterbringung erfolgt in einfachen Einzel- oder Doppelzimmern oder in Mehrbettzimmern. Darüber hinaus werden wir eine kommunale Schlafgelegenheit anbieten. Der Veranstaltungsort bietet Platz für 44 Personen und wir werden nur bis zu 24 Personen sein, sodass reichlich Platz vorhanden ist.

Essen

Das Essen ist vollwertig und vegan (mit vegetarischen Optionen) und wird gemeinsam von Kochgruppen zubereitet, die ihr eigenes Menü entwerfen. Details folgen.

Samu

Etwa 30 Minuten täglich praktizieren wir gemeinsam Samu, was im Zen-Buddhismus eine meditative Praxis der (körperlichen) Arbeit bezeichnet, die dazu dient, spirituelle Erfahrungen im täglichen Leben zu verankern.

Seminarbeitrag

Beinhaltet die Seminargebühr, alle Aktivitäten und Unterkunft.

Zusätzlich zum Seminarbeitrag fallen etwa 50-60 Euro Kosten für Essen und Verpflegung an.

Geld ist nicht unsere primäre Motivation und wir versuchen, unsere Seminare auch für diejenigen zugänglich zu machen, die weniger Geld haben. Wir mögen „exklusiv“ nicht und erkennen an, dass wir in einer Welt leben, in der materieller Reichtum äußerst ungerecht verteilt ist. Sollte der Preis für dich unbezahlbar sein, lass uns das bitte wissen und wir werden versuchen, eine Lösung zu finden. Für Seminare in Portugal erhalten portugiesische Staatsangehörige 15 % Rabatt.

Wir bieten eine Staffelung der möglichen Beiträge an. Bitte betrachte den Mittelwert jeder Preisspanne als unseren Normalpreis. Ein niedrigerer Preis gilt für Personen mit geringem Einkommen oder begrenzten wirtschaftlichen Mitteln. Ein höherer Preis gilt für Personen mit überdurchschnittlichem Einkommen/Vermögen und für diejenigen, die unsere Arbeit unterstützen und die Seminare auch für diejenigen zugänglich machen möchten, die über weniger finanzielle Mittel verfügen.

Bezahlung

Sobald wir deine Teilnahme bestätigt haben, sende bitte innerhalb von 7 Tagen eine Anzahlung von 200 Euro um deinen Platz zu reservieren. Der Restbetrag ist bei Ankunft fällig.

Stornierung und Rückerstattung

Für den Fall, dass du deine Teilnahme absagen musst, behalten wir die Anzahlung zur Deckung der Kosten, die uns für den Seminarort, die Verwaltung usw. entstehen. Falls du uns jemanden vorschlagen kannst die/der deinen Platz einnimmt, dann übertragen wir 80% des Wertes deiner Anzahlung an die neue Person. Die Teilnahmezusage liegt in unserem Ermessen. Sollte das Seminar ausgebucht sein (22 Teilnehmende), erstatten wir dir nach Seminarende 80 % deiner Anzahlung zurück.

In beiden Fällen behalten wir 20% deiner Anzahlung als Bearbeitungsgebühr ein. Wenn du einen Notfall oder eine Krankheit hast, kontaktiere uns bitte, wir finden eine faire Lösung.

Sollten wir das Seminar aus irgendeinem Grund absagen müssen, erstatten wir dir die Anzahlung vollständig zurück.

Bevorstehende Embodying Love Seminare

Ort: Monte Mariposa, Tavira, Algarve, Portugal (Karte)
Beginn: Samstag 15.03.2025 um 16 Uhr, Ankunft ab 14h Uhr
EndeFreitag 21.03.2025 um 16 Uhr
Sprache: Englisch
Beitrag: Very Early Bird – 530 – 580 Euro (bis 01.01.) / Early Bird – 580 – 630 Euro (bis 01.02.) /  Regulär – 630 – 680 Euro (Bewerbungsschluss 01.03.)

Ort: Stillerhof, Wessobrunn, Bayern, Deutschland (Karte)
Beginn: Sonntag 25.05.2025 um 18 Uhr, Ankunft ab 17 Uhr
Ende: Samstag 31.05.2025 um 11 Uhr
Sprache: Deutsch
Beitrag Very Early Bird – 440 – 490 Euro (bis 10.03.) / Early Bird – 490 – 540 Euro (bis 10.04.) / Regulär – 540 – 590 Euro (Bewerbungsschluss 10.05.)

Um alle bevorstehenden Ayama Seminare zu sehen, schaue dir unseren Veranstaltungskalender an.

Bewerbung

Bitte lies zuerst unsere Ethische Richtlinien für Seminare. Klicke dann unten auf die Schaltfläche „Bewerben“, fülle das bereitgestellte Formular aus und sende es ab. Wir melden uns innerhalb weniger Tage bei dir, um deine Teilnahme zu bestätigen.

Hast du Fragen?

Schicke uns eine email.